Menu

Business News

Icon: Newsletter

Newsletter

Icon: RSS

RSS-Service

Icon: Archivsuche

Archiv Business News

Übersicht: Branchennews

Seite von 10
©Danieli

Feralpi Stahl fertigt neue Produkte mit modernisiertem Walzwerk

11.07.2025

Feralpi Stahl hat das Walzwerk B in Riesa mit emissionsarmen und energiesparenden Technologien ausgestattet. Mit dem neuen Spooler-Coil stelle Feralpi Stahl erstmals eine Produktneuheit vor, die die Stahlproduktion und Weiterverarbeitung in der Bauindustrie revolutionieren soll.
Mehr lesen
©Salico

Andritz übernimmt Salico-Gruppe

09.07.2025

Der Technologiekonzern Andritz hat einen Vertrag zur Übernahme der Salico-Gruppe mit Hauptsitz in Italien und Spanien, einschließlich ihrer Tochtergesellschaften in Großbritannien, den USA und Indien, unterzeichnet. Salico ist auf die Planung und Fertigung moderner Adjustageanlagen spezialisiert.
Mehr lesen
©SMS group

SMS kooperiert mit Kühlspezialisten Systems

08.07.2025

Für Sicherheit und Nachhaltigkeit in der Stahlerzeugung: SMS integriert die Kühltechnologie von Systems in ihre Lösungen für Elektrolichtbogenöfen und Sekundärmetallurgieanlagen. Sicherere und effizientere Kühlsysteme eliminieren nicht nur Hochdruckrisiken, sondern reduzieren gleichzeitig Emissionen und Wartungsanforderungen.
Mehr lesen
©Primetals Technologies

Weltrekord - höchste Anzahl an Schmelzen pro Tag für einen Elektrolichtbogenofen

07.07.2025

Der chinesische Stahlhersteller Hubei Shunle hat zwei EAF Quantum-Elektrolichtbogenöfen von Primetals in Betrieb genommen. Mit 50 Schmelzen pro Tag halten die EAF laut dem Anlagenbauer einen Weltrekord in der Elektrostahlerzeugung.
Mehr lesen
©Tenova

Salzgitter Flachstahl installiert wasserstofftaugliche Hubbalkenöfen

02.07.2025

Der Salzgitter-Konzern investiert mit seiner Tochtergesellschaft Salzgitter Flachstahl in einen neuen wasserstofftauglichen Hubbalkenofen von Tenova Italimpianti. In diesen speziellen Öfen in der Warmbreitbandstraße werden Brammen auf bis zu 1 300 Grad Celsius erwärmt, bevor sie anschließend zu Stahlbändern (Coils) ausgewalzt werden.
Mehr lesen
©Lukasz Klepaczewski/Pixabay

Weltweite Suche nach verborgenem Kupfer

01.07.2025

Eine verstärkte Kreislaufwirtschaft für Kupfer könnte die Emissionen erheblich senken – doch zunächst muss die Industrie den nicht gesammelten Kupferschrott erfassen. Den Stand der globalen Schrottverwertung und ihre Rolle bei der Dekarbonisierung fassen im folgenden Beitrag die Autoren der McKinsey-Praxisgruppe Energie und Rohstoffe aus ihrer aktuellen Studie zusammen.
Mehr lesen
©Midrex

Jinnan und Vale investieren in Oman in Direktreduktion

30.06.2025

Metso erhält vom chinesischen Stahlhersteller Jinnan Iron & Steel Großauftrag für Prozessausrüstung für eine Eisenerzkonzentrationsanlage in Oman. Im Golfstaat mit dabei: Der brasilianische Bergbauriese Vale.
Mehr lesen
©Primetals Technologies

Thyssenkrupp Steel modernisiert Brammenstauchpresse

25.06.2025

Ein Upgrade der Energieversorgung und der Regelungen mit neuem Direktumrichter und Niederspannungsantrieben sollen höhere Verfügbarkeit und eine zukunftssichere Ersatzteilversorgung sicherstellen. Eine maßgeschneiderte Antriebskühlung erhöhe Sicherheit für Personal und Anlage.
Mehr lesen
©IEHK, RWTH Aachen

Klimaneutraler Stahl - DFG fördert neues Graduiertenkolleg

24.06.2025

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft bewilligt die Förderung des Graduiertenkollegs „Circular Steel – Wegebereiter für eine Kreislaufwirtschaft mit klimaneutralem Stahl“.
Mehr lesen
©Primetals Technologies

Zhongshou Special Steel installiert erstes Walzgerüst für Arvedi ESP-Anlage

23.06.2025

Die chinesische Zhongshou Special Steel Group hat mit Primetals das erste Walzgerüst der Arvedi ESP-Anlage am Standort Zhongshou in Luanzhou in der chinesischen Provinz Hebei installiert. Als Nächstes sollen die verbleibenden fünf Walzgerüste montiert werden.
Mehr lesen
Seite von 10