21.07.2023
Im Juni 2023 vereinbarten Primetals Technologies und der Digitalisierungsexperte ABF auf der Fachmesse METEC in Düsseldorf einen Partnerschaftsvertrag rund um Lagerautomatisierungslösungen für die Metallindustrie20.07.2023
Das im Trilog diskutierte EU-Lieferkettenschutzgesetz (LkSG) sei absolut unrealistisch, mahnt der Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung (WSM)18.07.2023
Die Erwartungen fielen den fünften Monat in Folge. Schlechter waren sie zuletzt in der Finanzkrise 2008. Trotzdem möchten die Autobauer wieder höhere Preise aufrufen.22.06.2023
Für den Stahlkonzern Salzgitter hat die Binnenschifffahrt traditionell eine große Bedeutung. Auch die Short-Sea-Schifffahrt nimmt für den Gütertransport eine zunehmend wichtigere Rolle ein. Vor diesem Hintergrund ist die Konzerntochter Salzgitter Flachstahl GmbH (SZFG) nun dem SPC, dem ShortSeaShipping Inland Waterway Promotion Center, beigetreten.06.06.2023
Mit einer Investition von rund 1,5 Millionen Euro errichtet Saarstahl am Standort Neunkirchen eine neue Anlage zur Nutzung der Abwärme aus dem Walzprozess.06.06.2023
Schuler hat sein Leistungsspektrum im Bereich E-Mobilität durch den strategischen Zukauf der italienischen Sovema Group und deren US-amerikanischer Tochter Bitrode Corporation wesentlich erweitert.26.05.2023
Der Beitrag der Nebenprodukte der Stahlindustrie zu Ressourcenschonung, Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz war auch im vergangenen Jahr anhaltend groß.24.05.2023
Das globale Bergbauunternehmen Vale und das in Frankreich ansässige auf nachhaltige Eisen- und Stahlherstellung ausgerichtete Konsortium GravitHy werden im Rahmen eines Memorandum of Understanding den möglichen Bau einer Eisenerz-Brikettieranlage evaluieren. Angedachter Standort ist Fos-sur-Mer in Frankreich, wo GravitHy aktuell den Bau einer Direktreduktionsanlage auf Wasserstoffbasis plant.10.05.2023
Fast 10 Millionen Euro investiert die Gruppe rund um das Kernunternehmen WS Wärmeprozesstechnik GmbH in zukunftsweisende F&E-Anlagen sowie neue Lager- und Fertigungsflächen08.05.2023
DISA bietet ein Programm zur Modernisierung von Ausrüstung (EMP) an, mit dem Gießereien die Qualität und Stabilität ihres Sandgemischs verbessern können. Mehr als zehn Gießereien haben das System bereits eingeführt.