THERMPROCESS News | Webansicht | English | Drucken
Header GMTN

News Oktober 2015 | Lackhärtung noch energieeffizienter

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir begrüßen Sie herzlich mit Neuigkeiten aus der Bright World of Metals und von THERMPROCESS.de.

Wussten Sie, dass die UNESCO 2015 zum "Internationalen Jahr des Lichts" ausgerufen hat? Verwunderlich ist es nicht, denn kein anderes Naturphänomen hat je eine vergleichbar prägende Rolle für Menschheit, Kultur und Wissenschaft gespielt. Facettenreicher könnte ein Medium mit Anteilen im Sichtbaren, aber auch im Unsichtbaren kaum sein.

Und gerade das, was man vom Licht kaum sieht - ultraviollete und infrarote Strahlung - ist für Ingenieure besonders interessant. Zum Beispiel, um Lackhärtung noch energieeffizienter zu machen. Lesen Sie mehr in unserem Thema des Monats Oktober!

Viel Spaß beim Lesen!
Ihr THERMPROCESS-Team

Die Themen

Thema des Monats: Lackhärtung noch energieeffizienter
Business-News: Bleiben Sie auf dem Laufenden
CityTipp: Zurbarán. Meister der Details im Museum Kunstpalast

Thema des Monats

Lackhärtung noch energieeffizienter

Bild Thema des Monats
Lacke und Beschichtungen bleiben erst dauerhaft hochglänzend und kratzfest, wenn sie aufwendige Beschichtungsprozesse durchlaufen haben. Für den Hersteller können diese vielen Fertigungsschritte eine echte Herausforderung sein, denn sie verursachen häufig einen erheblichen Aufwand an Energie und Kosten. Eine Lösung für diese Problemstellungen sind anwendungsoptimierte UV-Strahler und UV-LED-Systeme sowie Infrarot-Wärmelösungen für die effiziente Lackhärtung.
Lesen Sie mehr
Nach oben

Business-News

Eingang GMTN
Halten Sie sich auf dem Laufenden: 365 Tage im Jahr aktuelle News aus der Welt der Thermoprozesstechnik. Das bietet Ihnen der THERMPROCESS-Bereich Business-News. Werfen Sie einen Blick auf die Artikel-Übersicht:
• Tangshan ordert zwei Konti-Verzinkungslinien bei Primetals Technologies
• ThyssenKrupp und ein Prüf- und Entwicklungszentrum für Windkraftkomponenten
• Regelungstechnik erhöht Flexibilität bei der Dosenherstellung
• VDS: EEG-Novelle hat ihr Ziel verfehlt
• Wie wird der Mittelstand industrie-4.0-fähig?
• EEG-Umlage steigt leicht gegenüber dem Vorjahr
Zu den Business-News
Nach oben

Düsseldorf CityTipp

Zurbarán. Meister der Details

Francisco de Zurbarán, Santa Casilda, ca. 1635
Das Museum Kunstpalast widmet dem spanischen Barockmaler Francisco de Zurbarán (1598–1664) erstmalig in Deutschland eine Retrospektive mit rund 70 Werken. Zurbarán gilt neben Velázquez nicht nur als einer der bedeutendsten Vertreter des glanzvollen Goldenen Zeitalters in Spanien, er zählt auch zu den Großen der europäischen Malerei. In der mit Leihgaben unter anderem aus der National Gallery London, der Hispanic Society (New York) und der Alten Pinakothek München bestückten Schau werden auch einige Stillleben seines hochbegabten Sohnes Juan de Zurbarán (1620-1649) vorgestellt. Bis 31. Januar 2016.
Mehr Informationen
Nach oben
Impressum

Messe Düsseldorf GmbH
Messeplatz, Stockumer Kirchstr. 61
40474 Düsseldorf

Tel: +49 211 4560-01
Fax: +49 211 4560-668
www.messe-duesseldorf.de
info@messe-duesseldorf.de

Amtsgericht Düsseldorf HRB 63

Geschäftsführung: Wolfram N. Diener (Vorsitzender), Marius Berlemann, Bernhard J. Stempfle

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller

Die Messe Düsseldorf GmbH verarbeitet sich auf Sie beziehende personenbezogene Daten. Nähere Informationen – auch zu Ihren Rechten – erhalten Sie in den Datenschutzbestimmungen der Messe Düsseldorf GmbH. Diese sind einsehbar unter www.messe-duesseldorf.de/datenschutz. Grundsätzlich, d.h. vorbehaltlich der gesetzlichen Einschränkungen, können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit entweder auf vorgenannter Internetseite, per E-Mail an privacy@messe-duesseldorf.de oder auf postalischem Wege an Messe Düsseldorf GmbH, G2-RV, PF 101006, 40001 Düsseldorf, Deutschland, widersprechen.

Facebook X YouTube

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, dann klicken Sie bitte hier.