NEWCAST News | Webansicht | English | Drucken
Header GMTN

Perfekter Schliff

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir begrüßen Sie herzlich mit Neuigkeiten aus der Bright World of Metals und von NEWCAST.de.

Zuverlässig, präzise, auf Zack – und glücklicherweise orange. Ansonsten wäre die ganze Sache bei so viel Perfektion etwas eintönig geworden. Aber nun leistet der ausgeklügelte Roboter, der in die Hallen eines Herstellers von Präzisionswerkzeugen und Werkzeugschleifmaschinen eingezogen ist, nicht nur vorzügliche Arbeit, sondern ist auch ein Hingucker. Da der menschliche Helfer überdies noch flexibel programmierbar ist, lässt er sich umfangreich einsetzen. Alles nach einem Ziel ausgerichtet: Dem perfekten Schliff. Lesen Sie mehr im Thema des Monats Juli!

Viel Spaß beim Lesen!
Ihr NEWCAST-Team

Die Themen

Monatsthema: Perfekter Schliff
Business-News: Bleiben Sie auf dem Laufenden
Düsseldorf CityTipp: Retrospektive Olaf Breuning

Thema des Monats

Perfekter Schliff

Bild Thema des Monats

Für die reibungslose Bestückung des Schleifzentrums vom Typ UW I F mit verschiedenen Werkstücken strebte die SAACKE GmbH & Co. KG eine deutliche Verkürzung der Wechselzeiten an. Das Unternehmen entschied sich daher für eine roboterbasierte Automatisierung des Schleifprozesses.

Ein KUKA Roboter aus der KR AGILUS Kleinrobotik Serie in der Waterproof-Ausführung sorgt heute für die schnelle und präzise Übergabe und Entnahme der Werkstücke und damit für eine optimierte Auslastung der Werkzeugschleifmaschine.

Lesen Sie mehr
Nach oben

Business-News

Produkt auf der NEWCAST
Halten Sie sich auf dem Laufenden: 365 Tage im Jahr aktuelle News aus der Welt der Präzisionsgusstechnik. Das bietet Ihnen der NEWCAST-Bereich Business-News. Hier finden Sie immer eine aktuelle Auswahl an interessanten Artikeln:
• Starker Partner im Luftfedergeschäft
Zu den Business-News
Nach oben

Düsseldorf CityTipp

Retrospektive Olaf Breuning

Ausstellungsansicht Olaf Breuning: The Art Freaks, 2011 / NR
Olaf Breuning ist bekannt für seine eindrücklichen Bildwelten und ironischen Betrachtungen unserer medial geprägten Wirklichkeit. Seine Fotografien, Videos, Zeichnungen und Installationen bedienen sich einer kollektiven Bildsprache und vermengen Zeichen der Pop- und Medienwelt mit Ikonen der Hochkultur. Zwischen Humor und schmerzlichem Ernst führen sie Konsumverhalten, westliche Stereotype und Geschlechterklischees vor Augen. Das NRW-Forum Düsseldorf widmet dem Künstler die bisher größte Retrospektive mit allen wichtigen Werkzyklen der vergangenen 15 Jahre.
Mehr Informationen
Nach oben
Impressum

Messe Düsseldorf GmbH
Messeplatz, Stockumer Kirchstr. 61
40474 Düsseldorf

Tel: +49 211 4560-01
Fax: +49 211 4560-668
www.messe-duesseldorf.de
info@messe-duesseldorf.de

Amtsgericht Düsseldorf HRB 63

Geschäftsführung: Wolfram N. Diener (Vorsitzender), Marius Berlemann, Bernhard J. Stempfle

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller

Die Messe Düsseldorf GmbH verarbeitet sich auf Sie beziehende personenbezogene Daten. Nähere Informationen – auch zu Ihren Rechten – erhalten Sie in den Datenschutzbestimmungen der Messe Düsseldorf GmbH. Diese sind einsehbar unter www.messe-duesseldorf.de/datenschutz. Grundsätzlich, d.h. vorbehaltlich der gesetzlichen Einschränkungen, können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit entweder auf vorgenannter Internetseite, per E-Mail an privacy@messe-duesseldorf.de oder auf postalischem Wege an Messe Düsseldorf GmbH, G2-RV, PF 101006, 40001 Düsseldorf, Deutschland, widersprechen.

Facebook X YouTube

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, dann klicken Sie bitte hier.