Business News

Icon: Newsletter

Newsletter

Icon: RSS

RSS-Service

Icon: Archivsuche

Archiv Business News

Übersicht: Business News

Seite von 13
© H2 Green Steel

Europäischer Markt für grünen Stahl im Aufschwung

31.03.2023

Die Umstellung von konventioneller auf grüne Stahlproduktion ist durch große Dynamik geprägt, besonders in Europa. Grüner Stahl steht dabei für eine Produktion unter Verwendung von grünem Wasserstoff und grünem Strom anstelle von Koks und fossiler Elektroenergie.
Mehr lesen
© Outokumpu

Mögliche Option auf Atomstrom für die Transformation der Stahlproduktion in Skandinavien

30.03.2023

In einer Absichtserklärung haben sich der Edelstahlkonzern Outokumpu und der skandinavische Energieversorger Fortum darauf verständigt, gemeinsam das Potential der Kernenergie aus sogenannten kleinen modularen SMR-Reaktoren im Hinblick auf eine klimafreundliche Edelstahlproduktion bei Outokumpu zu analysieren
Mehr lesen
© Danieli

Stahlwerk Annahütte investiert in neuen Aufwärmofen

29.03.2023

Die SAH Stahlwerk Annahütte setzt die Investitionen in zunkunftsweisende Technologien und Ausrüstungen fort und hat einen neuen Hubbalkenofen bestellt, mit dem die zu walzenden Knüppel künftig klimfreundlich erwärmt werden
Mehr lesen
© GronGas

H-Tec Systems liefert Elektrolyseure zur Produktion von Bio-LNG

28.03.2023

Der Augsburger Elektrolyseurhersteller H-Tec Systems meldet die Lieferung mehrerer PEM-Elektrolyseure an das norwegisch-dänische Joint Venture Grøn Brint Aps. Sie sollen Wasserstoff für die Herstellung von Bio-LNG produzieren.
Mehr lesen
© pixabay

Deutsche Wirtschaft stagniert 2023 nach ifo Institut

28.03.2023

Die Konjunkturprognose für die Jahre 2023 und 2024 des ifo Instituts wurden von diesem bestätigt. Wie zuvor vermutet wird die Wirtschaftsleistung in diesem Jahr in etwa auf der Höhe des Vorjahres verharren (-0,1%).
Mehr lesen
© thyssenkrupp

Neue Glüh- und Isolierlinie von thyssenkrupp

28.03.2023

Auch weiterhin setzt thyssenkrupp Steel die Zukunftsstrategie 20-30 konsequent um. Die Feier zur Grundsteinlegung einer neuen Glüh- und Isolierlinie fand am Standort Bochum statt.
Mehr lesen
© pixabay

Positive Ergebnisse für Swiss Steel Group in 2022

28.03.2023

Für das Jahr 2022 meldet die Swiss Steel Group einen Rückgang der Absatzmenge um – 11 % auf 1663 Kilotonnen im Vergleich zu 1863 Kilotonnen im Jahr 2021. Im Vergleich zum Vorjahr war der Umsatz von EUR 4051,4 Mio. 27 % höher (EUR 3192,8 Mio. in 2021).
Mehr lesen
© Wirtschaftsvereinigung Stahl

Fehlende Lösung für bezahlbare Industriestrompreise

28.03.2023

Am 14. März 2023 hat die EU-Kommission ihren Vorschlag für eine Reform des Strommarktdesigns vorgestellt.
Mehr lesen
© Saint Gobain

Wasserstoff in der Glasindustrie: Saint-Gobain plant Elektrolyseurbau

28.03.2023

Der Glasproduzent Saint-Gobain will Wasserstoff und industrielle Abwärme für seine Produktion nutzen. Dazu wurde eine Absichtserklärung unterzeichnet.
Mehr lesen
© SMS Group

SMS mit der Modernisierung von SULB Gießanlage beauftragt

28.03.2023

Die SMS group wurde von der SULB Company BSC mit Sitz im Königreich Bahrain mit dem Umbau des 130 t-Elektrolichtbogenofens (EAF) sowie der Modernisierung einer Vierstrang-Gießanlage für die Produktion von Knüppeln und Vorprofilen beauftragt.
Mehr lesen
Seite von 13