Das Stahlwerk Hämeenlinna, Teil des Stahlherstellers SSAB, erteilte im Februar 2023 Primetals Technologies das Endabnahmezertifikat (FAC) für eine umfassende Modernisierung der Hauptantriebe des Walzgerüsts Nr. 1 des viergerüstigen Tandem-Kaltwalzwerks in Hämeenlinna, Finnland. Damit ist der erfolgreiche Abschluss von Phase 1 des Modernisierungsprojekts erreicht. In der zweiten Phase wird die Modernisierung der Hauptantriebe für das Walzgerüst Nr. 2 angegangen.
Modernisierung veralteter Technik
Primetals Technologies modernisierte das komplette Antriebssystem, einschließlich Transformatoren, Antrieb und Motor, von Walzgerüst Nr. 1. Das Projekt umfasste zudem die Herstellung eines Synchronmotors, mit einem neuen Stator sowie einem Ersatzrotor und Schleifringen. Die alten Öltransformatoren wurden durch neue wartungsfreie und umweltfreundliche Trockentransformatoren ersetzt. Auch die Steuerungen und Antriebssysteme wurden auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Neue Feldgeräte und Hilfssysteme runden den Umfang der Phase 1 ab.
Updates der digitalen Systeme
Anstatt die vorhandenen Hard- und Softwaresysteme vollständig zu ersetzten, fand das Team von Primetals Technologies eine Lösung, die bestehenden und neuen Systeme erfolgreich zusammenzuführen. Um das Basisautomatisierungssystem an die neue Umgebung anzupassen, wurde es als Teil der Lösung modifiziert und optimiert.
Das Upgrade erhöht die Verfügbarkeit des Tandem-Kaltwalzwerks und sichert die Ersatzteilversorgung für die Walzgerüstantriebe. Ein wichtiger Grund für die Auftragsvergabe an Primetals Technologies war die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen SSAB Hämeenlinna und Primetals Technologies bei mehreren Projekten in der jüngeren Vergangenheit, darunter die Modernisierung des Level-2-Automatisierungssystems an dem Tandem-Kaltwalzwerk im Jahr 2022 und die Modernisierung des Level-1-Automatisierungssystems an derselben Anlage im Jahr 2017.
Das viergerüstige Tandem-Kaltwalzwerk bei SSAB Hämeenlinna produziert Coils mit Breiten von 660 bis 1.575 Millimetern und Dicken von 0,35 bis 3,1 Millimetern. SSAB Hämeenlinna stellt hochwertige Produkte für Kunden aus der Automobilindustrie her. Dazu gehört ultrahochfester verzinkter Stahl, der zum Beispiel für die Herstellung von Sicherheitsteilen in Autos verwendet wird.