Primetals Technologies hat den Auftrag für neue Kupfer-Staves für Stahlwerke von ArcelorMittal in Bremen und Gent erhalten. Die derzeitigen Kupfer-Staves in Gent, Belgien, hatten Probleme mit dem Verschleiß und der Biegung, weswegen ArcelorMittal auf der Suche nach einer Ersatztechnologie war.
Keine thermischen Produktionsfehler
Für seinen Hochofen in Gent hat ArcelorMittal mehrere Reihen von Kupfer-Staves bestellt, die mit der bewährten Biegefestigkeitstechnologie von Primetals Technologies ausgestattet sind. Die Lösung verhindert das thermisch bedingte Verbiegen der Dauben-Ecken und das Verbiegen der Dauben im Bereich der Rohrverbindungen, wodurch Risse in kritischen Schweißnähten und unnötige Kühlwasserverluste vermieden werden.
Die Staves im Stapel sind außerdem mit einschiebbaren sechseckigen Einsätzen versehen, welche das nicht reduzierte Material auf der heißen Seite der Staves auffangen und zurückhalten, was zu deutlich weniger Verschleiß und geringeren Wartungskosten führt. Zusätzlich verfügen die Kupfer-Staves über eine maßgeschneiderte Biegefestigkeitstechnologie und ein Befestigungssystem, das das Risiko des Herausziehens von Bolzen ausschließt – eine häufige Ursache für Ausfälle von Kühlrohren, die zu Kühlwasseraustritt in den Ofen führen.
Weitere Aufträge für Primetals Technologies
ArcelorMittal hat Primetals Technologies zudem mit Aufträgen für weitere Kupfer-Staves für das Stahlwerk in Bremen bedacht. Die derzeitigen Staves haben das Ende ihrer Lebensdauer erreicht, und ArcelorMittal hat um Ersatzstäbe angesucht.
ArcelorMittal hat in den letzten Jahren bereits mehrere Aufträge für Kupfer-Staves von Primetals Technologies getätigt. Im Juli 2022 wurden im Hochofen des Stahlherstellers in Newcastle, Südafrika, neue Gusseisen-Staves installiert. Primetals Technologies wird darüber hinaus Kupfer- und Gusseisen-Staves an ArcelorMittal Polen für die Neuzustellung eines Hochofens liefern.
Geschäftsbereich Flachprodukte
Das Stahlwerk in Gent ist Teil des Geschäftsbereichs Flachprodukte von ArcelorMittal Europe. Das Werk stellt hochwertige Flacherzeugnisse für verschiedene Märkte her, darunter die Automobil-, Elektrohaushaltsgeräte- und Bauindustrie. Im Stahlwerk in Bremen produziert ArcelorMittal jährlich mehr als 3,6 Millionen Tonnen Stahl für verschiedene Märkte, unter anderem für die Automobilindustrie.