Menu

01.04.2016

SMS group, Düsseldorf

Hyundai Steel nimmt modernisiertes Tandem-Reversierwalzwerk in Betrieb

Hyundai Steel Company, Südkorea, hat am Standort Pohang die von der SMS group modernisierte Tandem-Reversierstraße zwei Tage vor dem geplanten Termin wieder in Betrieb genommen. Durch die Modernisierung werden die geometrischen Toleranzen der Fertigprodukte, wie Träger, Schienen, Spundbohlen und Sonderprofile, verbessert. SMS group hat die im Jahr 1993 in Betrieb genommene Profil- und Schienenstraße nach mehr als 20 Jahren Betrieb modernisiert, mit einem neuen Automatisierungssystem ausgestattet und auf hydraulische Walzenanstellung umgebaut. Dabei wurden die beiden Universalgerüste sowie das Stauchgerüst mit hydraulischen Walzenanstellsystemen ausgerüstet.


Die Walzgerüste der Tandemgruppe erhielten zusätzlich eine axiale Walzenverschiebung. Für die Regelung der hydraulischen Anstellsysteme wurde ein TCS-System (Technological Control System) eingebaut, das neben der Walzspaltregelung auch ein automatisches Nullen der Walzen nach einem Walzenwechsel ermöglicht.


Weiterhin wurden verschiedene Modernisierungsmaßnahmen am Reversier-Vorgerüst und an der Tandemgruppe durchgeführt.


Die Tandem-Reversierstraße von Hyundai Steel war weltweit die erste Anlage, die nach der XH-Walzmethode konzipiert wurde und nur mit einer Tandem-Reversiergruppe ausgerüstet war. Mit dem jetzigen Umbau wird die seit vielen Jahren erfolgreich betriebene Anlage auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Diese umfangreiche Modernisierung wurde während eines Anlagenstillstands von nur 33 Tagen ausgeführt.


SMS group, Düsseldorf