Menu

SPECTRO xSORT RFA-Handspektrometer

Verbesserte Geschwindigkeit und Leistung bei der Analyse von leichten Elementen

© SPECTRO Analytical Instruments GmbH

© SPECTRO Analytical Instruments GmbH

SPECTRO Analytical Instruments hat heute eine wesentliche Weiterentwicklung des SPECTRO xSORT RFA-Handspektrometers bekanntgegeben. Das Gerät wartet nun mit einer höheren Messgeschwindigkeit und einer verbesserten Leistung bei der Analyse von leichten Elementen auf.

Das Design, die Leistungsfähigkeit und die einfache Bedienung des SPECTRO xSORT Handspektrometers machen es zu einem idealen Werkzeug für die Positive Materialidentifikation (PMI), beispielsweise im Rahmen von Integritätsprüfungen in Raffinerien, Kraftwerken und petrochemische Anlagen. Ebenso eignet es sich in hervorragender Weise zur Schrottsortierung und -analyse in der Recyclingindustrie.

Das SPECTRO xSORT Alloy-Modell identifiziert Metalllegierungen in Sekunden. Mit dem noch leistungsfähigeren SPECTRO xSORT AlloyPlus lässt sich die Zusammensetzung der meisten Legierungen binnen zwei Sekunden ermitteln. Legierungen, die „leichte“ Elemente wie Aluminium, Magnesium, Silizium, Phosphor oder Schwefel enthalten, können innerhalb von 7 Sekunden identifiziert werden. Zu den weiteren Vorteilen des Geräts zählen:

- Einfache Bedienung: Mit dem SPECTRO xSORT müssen Anwender weder ständig zwischen den Methoden wechseln, noch müssen sie sich mit Heliumspülung oder Vakuumsystemen beschäftigen. Das kompakte, einteilige Design mit einem Gewicht von nur 1,64 kg ist für den bedienfreundlichen Einsatz im Feld optimiert und überzeugt sogar an engen oder schwer zugänglichen Bereichen.

- Schutz und Kalibration: Ein Shutter verschließt automatisch das Messfenster zwischen den Messungen und schützt so interne Komponenten. Er dient außerdem als Kontrollprobe für die einzigartige, automatische iCAL Standardisierung. Dadurch können alle auf das Gerät geladenen Kalibrationen genutzt werden, und das Gerät ist stets messbereit.

Zu den weiteren Merkmalen zählen eine Strahlenschutzmanschette zum Schutz gegen rückgestreute Röntgenstrahlen bei Proben „leichter“ Matrix, Wlan, ein schneller Batteriewechsel, ein Bildschirmrahmen mit benutzerdefinierten Funktionstasten, eine „Live“-Anzeige der Analysenergebnisse, eine vereinfachte Software mit Touchscreen-Oberfläche und das automatische Kalibrationssystem SPECTRO iCAL. Optional sind ein integrierter GPS-Empfänger sowie eine integrierte Videokamera.

Das SPECTRO xSORT ist in unterschiedlichen Modellen erhältlich. Das SPECTRO xSORT Alloy verfügt über einen innovativen Silizium-PIN-Detektor und identifiziert die Werkstoffqualität innerhalb von Sekunden. Das SPECTRO xSORT AlloyPlus (Combi) ermöglicht dank seines Silizium-Drift-Detektors (SDD) zuverlässige und hochproduktive Messungen und Materialanalysen.

Die optionale SPECTRO Metalldatenbank erweitert die vorinstallierten Werkstoffbibliotheken und unterstützt das Erstellen kundenspezifischer Bibliotheken.

Quelle: SPECTRO Analytical Instruments GmbH