27.11.2015
Der bayerische Unternehmer Andreas Schwenter, 49, ist neuer Präsident der BDSV Bundesvereinigung Deutscher Stahlrecycling und Entsorgungsunternehmen e. V. Die Mitglieder des größten Branchenverbandes für Stahl- und Metallrecycling in Europa wählten den 49-Jährigen in ihrer Versammlung für die Zeit von drei Jahren mit 100% der Stimmen in das höchste Ehrenamt der BDSV. Schwenter folgt damit auf den schwäbischen Unternehmer Heiner Gröger, der sich nach zwei vollen Amtsperioden aus unternehmerischen Gründen nicht mehr um das Amt beworben hatte.
Der neue BDSV-Präsident Andreas Schwenter ist seit 1999 geschäftsführender Gesellschafter der Frimberger GmbH, einem mittelständischen Stahlrecycling-Unternehmen mit Sitz in Bad Tölz bei München. Gleichzeitig ist er für einen Konzern – die Thyssen Alfa Gruppe – beratend tätig. Der gelernte Groß- und Außenhandelskaufmann engagiert sich im Verband bereits seit über 12 Jahren, zunächst im sogenannten Juniorkreis, seit Sommer 2012 auch als Vorsitzender der Landesgruppe Süd.
Zum neuen stellvertretenden Präsidenten wurde ebenfalls einstimmig der 39-Jährige Stuttgarter Unternehmer Stephan Karle gewählt, bisher Vorsitzender des Juniorkreises. Karle leitet in dritter Generation einen Recycling- und Entsorgungsfachbetrieb, die Karle Recycling GmbH. Er folgt im Amt des Vize-Präsidenten auf Ulrich Althoff, der sich nur noch als einfaches Präsidiumsmitglied zur Wahl stellte und auch gewählt wurde. Ebenfalls einstimmig im Amt bestätigt wurde Günter Gottschick, der bereits seit 2003 Schatzmeister der BDSV e.V. ist.
BDSV, Düsseldorf