Sämtliche Emissionen unserer Unternehmen werden pro-aktiv gemäß den Vorgaben der lokalen Behörden verwaltet. Durch regelmäßige Analysen sind wir in der Lage, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um unsere Emissionen zu reduzieren. Bei der Treibhausgasüberwachung nutzen wir die Methode des GHG Protocol Corporate Accounting and Reporting Standard.
Energiesparplan
Der Vesuvius Energiesparplan wurde 2011 ins Leben gerufen. Ziel war es, unseren normierten Energieverbrauch in den folgenden 3 Jahren um 10 % zu senken. Damit trägt unser Energiesparmanagement einerseits zur Verbesserung unserer Wettbewerbsfähigkeit bei und andererseits auch zur Verringerung der Umweltbelastung bei unseren Kunden.
Energieeffizienz
Unser Projekt zur Energieeinsparung und CO2 Reduzierung wurde initiiert, um die Energieeffizienz und die Entwicklung nachhaltiger Lösungen durch unsere Technologieabteilungen zu fördern. Ein CO2 Logo, eingeführt in 2011 zur Orientierungshilfe für unsere Kunden, hebt die besten Energiesparlösungen in unserem Angebot von Produkten und Dienstleistungen besonders hervor.
Foseco nimmt an der ecoMetals-Initiative der GIFA 2019 mit folgender Produktneuheit teil:
Schmelzebehandlung für Aluminiumschmelzen:
Der Bereich Schmelzebehandlung zeigt eine Vielzahl von energieeffizienten Weiterentwicklungen von Foseco‘s modernste Technologie für die automatisierte Behandlung von Aluminiumschmelzen (MTS Geräte mit neuester SMARTT Steuerung).
Die SMARTT Prozesssteuerung, basierend auf der Foseco Entgasungssimulation, berechnet Parameter sowohl für Entgasungs- als auch Begasungsbehandlungen zur gezielten Einstellung von Wasserstoffgehalten in der Schmelze. Der Bediener braucht nur die gewünschte Schmelzequalität einzustellen und SMARTT überträgt daraufhin die besten Behandlungsparameter an die SPS-Steuerung, basierend auf den Umgebungsbedingungen, Schmelzetemperatur, Rotordesign und Legierungszusammensetzung. Durch die kürzest mögliche Behandlungszeit unter gegebenen Startbedingungen ist der Temperaturverlust minimiert, was zu Energieeinsparung führt. Durch die Kombination mit innovativen Rotordesigns garantiert Foseco gleichbleibende Qualität und ressourcenschonende, zuverlässige Ergebnisse.
Das MTS 1500 Verfahren ist um ein neues Wägesystem ergänzt. Die Menge an zugegebenem Granulat wird über eine Wägezelle erfasst und gesteuert. Die hohe Dosiergenauigkeit verhindert Überdosierung von chemischen Produkten insbesondere bei chemischer Kornfeinung und Veredlung und spart somit erhebliche Mengen an Schmelzgranulat. Eine Gießerei reduzierte die Schmelzen mit Nachbehandlung bei einer Natriumveredlung von 9 % auf jetzt 1 % durch den Einsatz der Gravimetrie. Die Erfassung der Dosiermenge verbessert die Prozessführung und ermöglicht die genaue Dokumentation dieses Verfahrensschrittes. Eine neue Generation von Rotoren kombiniert bewährtes Design zur Hochleistungsentgasung mit längerer Lebensdauer; ein Beitrag zur Kostensenkung und Materialschonung in Gießereien.
Über die Vesuvius GmbH Foseco Foundry Division
Unter den Markennamen Vesuvius und Foseco bieten wir unseren Kunden Produkte und Dienstleistungen zur Steigerung ihrer Produktivität. Diese Lösungen verbessern außerdem die Produktqualität und reduzieren die Umweltbelastung, die von den Produktionsprozessen unserer Kunden ausgeht. Vesuvius und Foseco tragen durch Temperaturoptimierung und Ausschussreduzierung dazu bei, den Energieverbrauch der Kunden und den damit zusammenhängenden CO2 Ausstoß zu senken. Dies geschieht mit Hilfe von isolierenden Materialien, Strömungsmanagement und Prozessoptimierung und führt zu höherer Produktivität und geringeren Stillstandszeiten.