THERMPROCESS News | Webansicht | English | Drucken
Header GMTN

Rahmenprogramm THERMPROCESS: Die ersten Inhalte stehen fest

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir begrüßen Sie herzlich mit Neuigkeiten aus der Bright World of Metals und von THERMPROCESS.de. Die ersten Programmpunkte des Rahmenprogramms stehen fest, sind schon online und werden kontinuierlich erweitert. Werfen Sie einen Blick auf erste Eindrücke, die Sie beim Besuch der Messe 12. bis 16. Juni erwarten.

Als Bonbon möchten wir Ihnen unser Thema des Monats Februar ans Herz legen: Wir haben mit einem Topexperten darüber gesprochen, wie man Nachhaltigkeit finanzieren kann. Der beste Weg führt über eine effiziente Fertigung – lesen Sie mehr über seine Argumente und Gründe.

Viel Spaß beim Lesen!
Ihr THERMPROCESS-Team

Die Themen

The Bright World of ecoMetals
Rahmenprogramm
Online Event from VDMA Metallurgy and Bright World of Metals
LinkedIn
Thema des Monats
News-Übersicht

The Bright World of ecoMetals

Auf dem Erfolgspfad – die ecoMetalsTrails

ecoMetals
Die Initiative "ecoMetals" wurde von der Messe Düsseldorf ins Leben gerufen und steht für mehr Nachhaltigkeit. Ressourceneffizienz, Energieeinsparung, CO2- Emissionsreduktion. Tour-Guides der ecoMetalsTrails führen Besucherinnen und Besucher zu den Ständen auf der GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST, die mit dem ecoMetals-Logo ausgezeichnete Lösungen zeigen: Innovationen für die Zukunft

THERMPROCESS FORUM 2023

THERMPROCESS FORUM
Auf dem THERMPROCESS FORUM werden Themen rund um die Energiewende und die wissenschaftlichen, politischen und regulatorischen Aspekte für die Thermoprozesstechnikbranche behandelt. Außerdem präsentieren namhafte Aussteller neue Entwicklungen: Von flexiblen und resilienten Prozessen und Technologien für neue globale Herausforderungen über einen effektiven Klimaschutz bis hin zu der Digitalisierung von Prozessen und Anlagen und vieles mehr.

Online Event from VDMA Metallurgy and Bright World of Metals

Refine, recover, reuse - metallurgical technologies for improved material cycles

Eine Ökonomie der Stoffkreisläufe bedeutet heute mehr als Ressourceneffizienz: die Rückgewinnung möglichst vieler wertvoller Basis - und Edelmetalle aus Altprodukten, Schrotten und komplexen Rückständen für neue Produkte und Prozessketten. Mit weniger Legierungsbegleitern und dennoch besserer Qualität für Primär- oder Sekundärprodukte. Metalle finden sich in vielen Gütern, vor allem im Transportwesen und in der Elektronik: der metallurgische Anlagenbau treibt mit technischer Infrastruktur und seinem Wissen um Veredelung und Trennverfahren den Kreislauf voran. Experten berichten, was die Metallurgie-technik tun kann, um den Verbrauch zu senken, den Wertmetallanteil zu steigern und neue Anwendungen zu unterstützen.


VDMA Metallurgy and the world's largest trade fair for metallurgical equipment technology - GMTN / GIFA, METEC, THERMPROCESS, NEWCAST, Düsseldorf/Germany - cordially invite you to our

Online event
Refine, recover, reuse -
metallurgical technologies for improved material cycles

29 March 2023 13:30 - 15:00 hrs / CEST


Meet outstanding representatives of European metallurgical engineering such as Inteco, Küttner and Maschinenfabrik Gustav Eirich. Please click for the agenda here.

The event is digital, free of charge and part of the regular web series: Metals4Sure

Discover innovations and prerequisites for sustainable transformation in this digital series of events together with VDMA and partner Messe Düsseldorf up to the GMTN trade fair in June 2023.

Folgen Sie der Bright World of Metals auf LinkedIn!

LinkedIn
Wenn Sie noch persönlicher in Ihr Fachgebiet einsteigen möchten, nutzen Sie unseren LinkedIn-Kanal, um die wichtigsten Player zu finden, sich mit der Community zu vernetzen und in weiteren interessanten News und Fakten zu stöbern!

Nachhaltig(keit) finanzieren

Der intelligente Weg zu effizienter Fertigung

copyright Siemens
Klaus Meyer, Siemens Financial Services, erklärt warum Nachhaltigkeit für Hersteller oberste Priorität sein sollte und wie intelligente Finanzierungslösungen Fertigungsunternehmen zu Hilfe kommen können.
THERMPROCESS News

Unsere News für Sie!

Ob monatliche Themenschwerpunkte, Interviews, Business- oder Aussteller-News – wenn Sie im Bereich der Thermoprozesstechnikbranche auf dem Laufenden sein möchten, sollten Sie auf unseren Newsbereich setzen. Wir werden Sie monatlich mit den neuesten Beiträgen aus der THERMPROCESS-Welt in unserem Newsletter versorgen!
Impressum

Messe Düsseldorf GmbH
Messeplatz, Stockumer Kirchstr. 61
40474 Düsseldorf

Tel: +49 211 4560-01
Fax: +49 211 4560-668
www.messe-duesseldorf.de
info@messe-duesseldorf.de

Amtsgericht Düsseldorf HRB 63

Geschäftsführung: Wolfram N. Diener (Vorsitzender), Marius Berlemann, Bernhard J. Stempfle

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller

Die Messe Düsseldorf GmbH verarbeitet sich auf Sie beziehende personenbezogene Daten. Nähere Informationen – auch zu Ihren Rechten – erhalten Sie in den Datenschutzbestimmungen der Messe Düsseldorf GmbH. Diese sind einsehbar unter www.messe-duesseldorf.de/datenschutz. Grundsätzlich, d.h. vorbehaltlich der gesetzlichen Einschränkungen, können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit entweder auf vorgenannter Internetseite, per E-Mail an privacy@messe-duesseldorf.de oder auf postalischem Wege an Messe Düsseldorf GmbH, G2-RV, PF 101006, 40001 Düsseldorf, Deutschland, widersprechen.

Facebook X LinkedIn YouTube

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, dann klicken Sie bitte hier.