THERMPROCESS News | Webansicht | English | Drucken
The Bright World of Metals - 21. bis 25. Juni 2027

Fundierte Einblicke in die THERMPROCESS 2023: Ihr Post Show Report ist da!

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir freuen uns, Ihnen die vollständigen Ergebnisse der GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST 2023 zu präsentieren! THE BRIGHT WORLD OF METALS 2023 in Düsseldorf war DAS globale Highlight für die Gießerei- und Metallindustrie und bot entscheidende Antworten auf aktuelle Herausforderungen.

Unser Post Show Report fasst alle wichtigen Daten und Fakten für Sie zusammen:

Weitere Themen:

• Planheitskorrektur optimiert Walzprozess von Aluminium bis Stahl
• Stahlerzeugung zunehmend aus Schrott
• XPONENTIAL Europe 2025
• Internationale Messetermine der Bright World of Metals
• THERMPROCESS-Newsübersicht

Viel Spaß beim Lesen!
Ihr THERMPROCESS-Team

P.S. Ihnen gefällt dieser Newsletter? Dann empfehlen Sie uns bitte weiter und senden diesen Newsletter oder folgenden Link thermprocess.de/thermprocess_newsletter_1 an Bekannte oder Kolleginnen und Kollegen.

Neue Planheitskorrektur optimiert Walzprozess von Aluminium bis Stahl

ISV-Sprühsystem, installiert in einer Aluminiumfolienfabrik

© Primetals Technologies

Primetals bringt eine neue Planheitskorrektur mit Hochauflösung für die Walzindustrie auf den Markt. Die Technologie ist kompatibel mit Aluminium-, Messing- und Kupferflachwalzwerken sowie Stahlwarmwalzwerken. Der Anlagenbauer verspricht eine außergewöhnliche Produktplanheit bei geringeren Investitionskosten.

Stahlerzeugung zunehmend aus Schrott

Die Zahl 35 aus Schrott

© SMS Group

Bis 2050 werden nach Schätzung des metallurgischen Anlagenbauers SMS group rund 35 % des Stahls aus Schrott hergestellt werden.

XPONENTIAL Europe 2025:
Die neue führende Fachmesse für autonome Technologien und Robotik der Messe Düsseldorf

XPONENTIAL Europe 2025
Smart Factory und Industrie 4.0 mit speziell entwickelten Robotiksystemen sind auch für die Metallurgie- und Gießereibranche wichtige Ansätze zur Prozess- und Produktionsoptimierung. Erleben Sie wegweisende Lösungen internationaler Unternehmen und Start-ups auf der XPONENTIAL Europe vom 18. bis 20. Februar 2025. Neben hochkarätigen Foren und Workshops bietet das EUROPEAN DRONE FORUM eine Plattform für den internationalen Wissensaustausch zwischen Entscheidungsträgern. Entdecken Sie bahnbrechende Start-up-Innovationen im XPO+ Launcher und tauchen Sie ein in die Welt der autonomen Navigation zu Luft, Land, Wasser und im Weltraum.

The Bright World of Metals: Internationale Messetermine

Verpassen Sie nicht das nächste Event!

Globus als Grafik

25.–28. September 2024: THERMPROCESS China, Shanghai

Die THERMPROCESS China 2024, die internationale Fachmesse für Thermoprozess-Technologie, findet vom 25. bis 28. September 2024 im Shanghai New International Expo Centre statt und ist eine hervorragende Plattform für Unternehmen der globalen Thermoprozessindustrie, um innovative Technologien und Lösungen zu präsentieren und wertvolle Kontakte in einem boomenden Markt zu knüpfen. Die Messe profitiert in hohem Maße von den Synergieeffekten mit den parallel stattfindenden Messen wire & Tube China.

Seien Sie dabei!

THERMPROCESS News

Unsere News für Sie!

Ob monatliche Themenschwerpunkte, Interviews, Business- oder Aussteller-News – wenn Sie im Bereich der Thermprozesstechnikbranche auf dem Laufenden sein möchten, sollten Sie auf unseren Newsbereich setzen. Wir werden Sie monatlich mit den neuesten Beiträgen aus der THERMPROCESS-Welt in unserem Newsletter versorgen!

Folgen Sie der Bright World of Metals auf LinkedIn!

LinkedIn
Wenn Sie noch persönlicher in Ihr Fachgebiet einsteigen möchten, nutzen Sie unseren LinkedIn-Kanal, um die wichtigsten Player zu finden, sich mit der Community zu vernetzen und in weiteren interessanten News und Fakten zu stöbern!
Impressum

Messe Düsseldorf GmbH
Messeplatz, Stockumer Kirchstr. 61
40474 Düsseldorf

Tel: +49 211 4560-01
Fax: +49 211 4560-668
www.messe-duesseldorf.de
info@messe-duesseldorf.de

Amtsgericht Düsseldorf HRB 63

Geschäftsführung: Wolfram N. Diener (Vorsitzender), Marius Berlemann, Bernhard J. Stempfle

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller

Die Messe Düsseldorf GmbH verarbeitet sich auf Sie beziehende personenbezogene Daten. Nähere Informationen – auch zu Ihren Rechten – erhalten Sie in den Datenschutzbestimmungen der Messe Düsseldorf GmbH. Diese sind einsehbar unter www.messe-duesseldorf.de/datenschutz. Grundsätzlich, d.h. vorbehaltlich der gesetzlichen Einschränkungen, können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit entweder auf vorgenannter Internetseite, per E-Mail an privacy@messe-duesseldorf.de oder auf postalischem Wege an Messe Düsseldorf GmbH, G2-RV, PF 101006, 40001 Düsseldorf, Deutschland, widersprechen.

Facebook LinkedIn YouTube

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, dann klicken Sie bitte hier.